Folge uns:
Logo STTI
  • Das Unternehmen
    • Wer sind wir?
    • Unsere Geschichte
    • Unsere CSR-Verpflichtungen
  • Unsere Berufe
    • Verwaltung von Informationen
    • Direkt nach Hause liefern – B2C
    • Lagern Sie Ihre Logistik aus
    • Flussmanagement – B2B
  • Unsere Lösungen
  • Projekte
  • Begleiten Sie uns
  • Nachricht
Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns STTI TRANSIT
Deutsch
  • Français
  • English
  • Das Unternehmen
    • Wer sind wir?
    • Unsere Geschichte
    • Unsere CSR-Verpflichtungen
  • Unsere Berufe
    • Verwaltung von Informationen
    • Direkt nach Hause liefern – B2C
    • Lagern Sie Ihre Logistik aus
    • Flussmanagement – B2B
  • Unsere Lösungen
  • Projekte
  • Begleiten Sie uns
  • Nachricht
Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns STTI TRANSIT
Kontaktieren Sie uns

Die Schritte einer Warenlieferung

Alle Nachrichten ansehen

Die Schritte einer Warenlieferung

Das Supply Chain Management zielt darauf ab, Bestellungen in einwandfreiem Zustand zu versenden. Für 84 % der Online-Konsumenten ist laut einer Studie von Uber Direct und Ipsos die Zuverlässigkeit der Lieferung ein entscheidendes Kriterium. Daher müssen Sie temporäre Lagereinrichtungen gewährleisten und den Warenlieferprozess optimieren, um effizient zu versenden und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Lagerkonfiguration, Waren-Sortierung, Bestandsmanagement… Hier erfahren Sie alles über das Lieferverfahren für Waren.

Planung: Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Warenversand

Der Logistikmanager muss den Versand täglich organisieren, um den Pakettransport zu erleichtern. Das gesamte Verfahren basiert daher auf einer optimalen Planung. Um einen vollständigen Fahrplan zu erstellen, müssen Sie:

    • Die Bestätigung der am Tag zu versendenden Bestellungen einholen;
    • Die Liste der zu verpackenden Pakete erstellen;
    • Die Auftragsbearbeitung zuweisen;
    • Den Transportunternehmen die Uhrzeit für den Warenempfang mitteilen;
    • Die Belegung der Verladerampen organisieren.

 

Bestimmen Sie genau den benötigten Platz für den temporären Lagerbereich, um einen erfolgreichen Warenversand zu gewährleisten. Laut einer Sendcloud-Studie erfolgen 86 % der Lieferungen an Privatpersonen direkt nach Hause. Unser Direktlieferdienst nach Hause oder zur Baustelle ermöglicht Ihnen die Planung Ihrer Sendungen in ganz Frankreich. Wir übernehmen auch den internationalen Transport Ihrer Waren.

Verfahren der Warenlieferung: Konsolidierung und Sortierung der zu liefernden Produkte

Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung der Ware besteht darin, Produkte aus allen Lagerbereichen zu kombinieren und zu bündeln. Die Sortierung richtet sich dann nach der Route für die Abholung der Pakete. Wir empfehlen, einen speziellen Bereich für diese Konsolidierung in Ihrer Versandzone einzurichten. So verhindern Sie, dass Waren im Lager blockiert bleiben, bis die Auftragsreferenzen vorliegen.

 

Sie können die Konsolidierung und Sortierung im Empfangsbereich in der Nähe der Verladerampen durchführen. Diese Konfiguration ermöglicht eine zeitliche Trennung der Ein- und Ausgänge. Wählen Sie einen Bereich mit Rollförderern, um das Beladen zu beschleunigen, oder den Platz, an dem Pakete und Paletten aufgenommen werden.

Verwaltungsmanagement: Optimieren Sie die Kontrolle von Dokumenten

Dabei erfolgt eine systematische Prüfung der Dokumente im Zusammenhang mit dem Lieferverfahren der Waren, um jegliche Fehler zu vermeiden. Das Verwaltungsmanagement stellt sicher, dass der Auftrag den Anforderungen des Kunden entspricht. Es betrifft:

    • Den Kommissionierschein;
    • Den Transportvertrag;
    • Den Fahrplan;
    • Den Lieferschein;
    • Den Empfangsschein der Bestellung.

 

Der Manager stellt sicher, dass alle Informationen mit den Daten der Lagerverwaltungssoftware (WMS) übereinstimmen. Die Mitarbeitenden vor Ort kontrollieren Gewicht und Volumen des Pakets. Sie prüfen die Einhaltung der Transportrichtlinien und kümmern sich um die Etikettierung. Die Aufträge werden anschließend auf Paletten oder in Kartons gepackt. Der Vorgang endet mit dem Versiegeln und dem Anbringen einer Schutzfolie auf den Waren.

Qualitätskontrolle und Versand der Waren

Bevor Sie die Bestellungen an die Transportmittel übergeben, müssen Sie den richtigen LKW identifizieren. Stellen Sie sicher, dass dieser an der Verladerampe angedockt ist. Verwenden Sie geeignete Fördermittel wie Gabelstapler, Hubwagen und elektrische Hochhubwagen, um jedes Paket gleichmäßig zu verladen. Lassen Sie die Dokumente abschließend vom Spediteur unterzeichnen.

Der Be- und Entladevorgang birgt Risiken für Ihre Mitarbeitenden. Stattdessen müssen alle Anwesenden mit PSA ausgestattet sein und sämtliche Fördermittel gewartet werden.

Automatisierung und Digitalisierung sind die besten Lösungen, um Kosten, Rückverfolgbarkeit und Effizienz Ihrer Lieferkette zu optimieren.

STTI bietet Ihnen die vollständige Verwaltung Ihrer Supply Chain, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Weitere Nachrichten

stti concours noël article
>
Mehr sehen
Am 25/06/2025

Retrospektive: ein 50 Jahre alter Zeitungsartikel über STTI

visite de site élèves
>
Mehr sehen
Am 25/06/2025

Tag der offenen Tür bei STTI im Rahmen der Veranstaltung „Transport und Logistik in Bewegung“

porteur paysage 2
>
Mehr sehen
Am 25/06/2025

Über Easy STTI wird im Magazin Classe Export gesprochen

easy stti article l'est eclair
>
Mehr sehen
Am 25/06/2025

Über EASY STTI wird im Wirtschaftsteil der Est Éclair gesprochen

Logo STTI

Folgen Sie uns:

Seitenübersicht
  • Willkommen
  • Wer sind wir?
  • Unsere Geschichte
  • Unsere CSR-Verpflichtungen
  • Begleiten Sie uns
  • Unsere Berufe
  • Projekte
  • Rechtliche Hinweise
Finden Sie uns
  • Adresse Avenue Gabriel Deheurles 10 430 Rosières-près-Troyes France
  • Telephone +33 (0)3 25 71 75 90
Für die Sendungsverfolgung
  • Telephone +33 (0)3 51 65 03 34
FRAGEN SIE UNS DIREKT
Kontaktieren Sie uns
Label Lucie Label Iso9001 Label Astre

KONTAKTIEREN SIE UNS

Sind Sie an unseren Dienstleistungen interessiert? Haben Sie eine Frage? Das STTI-Team hilft Ihnen gerne weiter

 












    Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OK